|
|
9.00-10.00 |
Config Mgr CB Servicing from the Field |
|
Perfect User Interface with SCCM and “Enterprise Manager for SCCM” |
|
In dieser Session zeigt euch Mirko, was es im «neusten» CB 1706 Neues gibt. Er erzählt euch auch über seine Erfahrungen mit dem Servicing, zeigt, was er schon alles erlebt hat, was gut war und was nicht so war, wie es eigentlich sein sollte. Ein Thema wird auch die «Angst» sein, wann mann denn nun auf den neusten Release aufspringen soll oder ob man lieber warten soll, bis die bestehende Umgebung nicht mehr zum Update geeignet ist – und was denn dann los ist … Weitere Themen: Was ist mit Server OS Update und oh, SQL ist ja auch noch … Ihr dürft also gespannt sein! |
Ein Windows Tablet wird zur Essensbestellung im Krankenhaus verwendet, ein PC steuert die Produktion in einer grossen Factory, ein Mitarbeiter repariert mit seinem Laptop die Waschmaschine eines Kunden. All diese Szenarien haben eines gemeinsam: Die interne IT kann nie wirklich sagen, wann der PC für die Verteilung von Software zur Verfügung steht und der ungeplante Reboot eines Computers während der Nutzung kann kostenintensive Folgen haben. In dieser Session zeigen wir, wie vorhandene SCCM Application/Packages mit dem «Enterprise Manager for SCCM» so gestaltet werden können, dass der User immer in den Software-Management-Prozess eingebunden ist und zentrale IT-Richtlinien trotzdem eingehalten warden. |
|
|
Mirko Colemberg |
|
10.00-10.15 |
Pause |
|
|
Config Mgr und Cloud Integration OMS / MSfB / CDP / CMG |
|
Settings-Management mit ConfigMgr von 0 auf 100 |
|
|
Was ist OMS integration, Wie sieht es mit dem Microsoft Store for Business aus, was ist Cloud Managed Gateway (CMG) und wie funktioniert das alles? Wie kann man es nutzen, welche Überlegungen stecken dahinter und dafür gibt es doch Intune? Was ist mit dem CDP Cloud Distribution Point? Den gibt es schon länger, aber … Ja, wie denn jetzt? Für das Ganze brauchen wir auch Zertifikate: welche denn und wo muss ich die überall installieren und wie, dass das Ganze am Schluss auch funktioniert? In dieser Session sollen alle diese Fragen beantwortet werden. |
Alles rund um “Configuration Items” und “Configuration Baselines”. Wo GPO sinnvoll sind und wie man Registry/Policies in CI’s umwandelt… |
|
Ronny de Jong |
Roger Zander |
11.15-11.30 |
|
|
|
WDATP wird Windows Defender Security Center |
WindowsAsAService und die Herausforderungen an die IT |
|
Hier wieder mal ein Refresh, was es alles Neues gibt rund um die Security von Windows. Wie kann uns SCCM helfen, das Ganze zu verwalten und wie können wir ein anständiges Alerting implementieren, sodass auch die richtigen Stellen informiert werden? Und welche Reports helfen uns? Dazu gibt es weitere Fragen; die wichtigste ist: Und was ist danach? Ganz ein neues Thema ist Exploit Guard, was ist denn das? Was kann das und wie hilft es uns? Viele Fragen die wir beantworten werden. |
Mit dem Betriebssystem Windows 10 wurde eine neue Methode zum Erstellen, Bereitstellen und Warten von Windows eingeführt: Windows As a Service.
Der Arbeitsplatz eines Unternehmens muss den heutigen Anforderungen unter anderem nach höchster Mobilität, Produktivität und Sicherheit gerecht werden.
Eine der grössten Herausforderungen für Organisationen bei der Bereitstellung einer neuen Version von Windows ist das Testen der Kompatibilität.
Bei der Session geht es darum, eventuelle Stolpersteine beim gesamten Upgradeprozess aufzuzeigen sowie die Möglichkeiten, die es für ein Upgrade gibt.
Zudem zeige ich was die Wiederkehrenden Betriebsaufgaben (Prozesse) der IT bei einem Feature Update sind. |
|
Mirko Colemberg / Ronny de Jong |
Oliver Bernstein |
12.30-13.30 |
Lunch |
|
13.30-14.30 |
Microsoft’s Director of Engineering for Config Mgr, David James (Djam) |
|
|
In dieser Nachmittagsrunde sitzen wir alle zusammen und lassen uns von Djam berieseln, er ist der Mann im Engineering-Team von Config Manager (ca. 50 Entwickler), der die Fäden zieht, der weiss, wohin die Reise geht und auch, warum die Reiseroute ist, wie sie ist. Bringt alle Fragen, die ihr zu Config Manager habt, mit zu diesem «full afternoon of all you ever like to know»! Wenn ihr nicht wisst, ob ihr die Fragen selber stellen sollt, schickt mir die Fragen vorgängig zu und ich werde sie für euch stellen. So eine Gelegenheit gibt es vielleicht nur einmal in einem SCCM-Leben. Ich freue mich besonders, dass David zugesagt hat, eine Europa-Tour zu machen und dass wir die Ehre haben, ihn bei uns begrüssen zu dürfen. |
|
|
David James (Djam) |
|
14.30-14.45 |
Pause |
|
14.45-15.45 |
DITO |
|
|
|
|
|
David James (Djam) |
|
15.45-16.00 |
Pause |
|
16.00-17.00 |
Round Table, Diskussion, Ask the Expert Pannel |
|
|
Dito |
|
|
Roger Zander, Ronny de Jong, Mirko Colemberg |
|
17:00-…. Uhr |
Apero |
|
Login